Als sich meine Al Janina mit dem ROC-Sattel das Fell im hinteren Bereich des Sattels weg gescheuert hat, bin ich auf der Suche nach einer Lösung auf Rentier-Fell gestoßen. Da Sattel-Unterlagen aus diesem Material eine gute Nachfrage und einen vergleichsweise hohen Wiederverkaufs-Wert haben, habe ich mich entschieden es auszuprobieren.
Darüber hinaus hat sich bei meiner Stute im Laufe der Zeit gezeigt, dass sie auf viele Materialien, u.a. MediCheval, Lammfell und weitere, mit starkem Juckreiz reagiert.
Mit dem Rentier-Pad tritt dieser Juckreiz nicht auf. Das Pad scheuert nicht und mein Pferd läuft damit sehr zufrieden. Man sollte es möglichst nicht waschen, sondern nur vorsichtig ausbürsten, was nach meinen Erfahrungen auch absolut ausreicht.
Mein Rentier-Pad stammt von der Firma Bartl-Lammfelle und ist eine Sonderanfertigung in Form einer verlängerten Distanz-Decke.
https://www.bartl-lammfellmanufaktur.de/Distanzdecke-/-Endurance