Equitex

An meine erste Equitex-Satteldecke bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind: auf dem Wanderritt fs-Spur im Jahr 2015 hatte Robert Claus Wanderreit-Schabracken gesponsert bekommen, die wir ausprobieren konnten und sollten.

Ich war mit meinem Westernsattel unterwegs und konnte ich die Decke auf dem Ritt nicht nutzen, da die Polsterung dieses Modells für einen Westernsattel zu dünn war.

Die Oberfläche meiner Equitex-Sattelunterlage besteht sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite aus einem strapazierfähigen, pflegeleichten, hautfreundlichen Kunstfaser-Gewebe. Die Polsterung besteht aus Bultex-Schaum.

Ich habe die Decke in den folgenden Jahren zunehmend gerne benutzt.

Auf dem Wanderritt fs-Spur im Jahr 2021 hatte ich dann die Möglichkeit, ein Westernpad von Equitex einen Tag lang unter meinem Atena auszuprobieren. Mein Pferd lief mit dieser Kombination sehr zufrieden, Equitex stellt für mich eine ernsthafte Alternative zu meinem Rentier-Pad dar und ist aktuell die von mir bevorzugte Sattelunterlage.

Die Pads sind leicht, gut zu pflegen und trocknen schnell.

Die Satteldecken werden in Südtirol hergestellt, die Webseite ist auf Deutsch verfügbar:
https://equitex.it/